Jahreshauptversammlung
Die Jahreshauptversammlung 2025 findet am Sonntag, den 23. März 2025 ab 16 Uhr im Restaurant Saloniki statt. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme an der JHV.
Die Jahreshauptversammlung 2025 findet am Sonntag, den 23. März 2025 ab 16 Uhr im Restaurant Saloniki statt. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme an der JHV.
Wir laden euch wieder zum traditionellen Aller-Winter-Fackelschwimmenam 11. Februar 2023 nach Celle ein. Anmeldung bis 31. Januar Mindestalter 16 Jahre; Nassanzug mind. 6mm Dicke oder Trockentauchanzug.
Schwimmbadtraining Juli bis Dezember Die Termine für das 2.te Halbjahr Schwimmbadtraining 2025 sind online. Von Apnoe Training über Gerätetraining bis Unterwasserhockey ist für jeden etwas dabei. Neu in diesem Halbjahr : Wir werden das Deutsche Schnorchelabzeichen abnehmen. Kommt zum Training und seid dabei ! Trainingsplan im Downloadcenter oder hier
Ein Wochenende voller Lachen, Lernen und Luftblasen – unser Jugend-Ausbildungswochenende in Nordhausen war wieder ein voller Erfolg! Unsere Bronze-Anwärter:innen haben fleißig trainiert – mit viel Geduld, guter Laune und einem unermüdlich engagierten Trainerteam. Ein paar Neulinge waren dabei und haben ihre allerersten Atemzüge unter Wasser gemacht. Auch ein kurzer Regenschauer am Freitag konnte die Stimmung…
Das traditionelle Fackelschwimmen findet am Samstag, den 09.08.25 statt. Beim Fackelschwimmen tauchen mehr als 100 Mitglieder der regionalen Tauchclubs mit Fackeln vom Südufer zum Nordufer des Maschsees. Wir verwandeln den See auf der 1,5km langen Strecke in ein Lichtermeer. Seid dabei ! Als Vereinsmitglied oder begeisterter Zuschauer vom Maschseeufer. Wir freuen uns auf eine schöne…
Auf geht’s zur BOOT nach Düsseldorf!. Vom 18.-26. Januar findet die Boot Messe in Düsseldorf von 10.oo – 18.oo Uhr statt. Es gibt Vorträge über Tauchen, das neuste Tauchequipment kann erworben werden und es gibt viele Tauchreiseziele, die wir uns anschauen können. Bitte meldet Euch, wenn Ihr mitkommen möchtet.
Tauchen im größten Tagebausee Der Tagebausee entstand aus verschiedenen Kohle – Abbaufeldern, deren Grenzen heute überflutet sind. Dadurch gibt es große Flachwasserzonen mit grünen Armleuchteralgenwiese, höheren Wasserpflanzen, und den meisten Fischen und verschiedene Tiefzonen mit Plattformen in fünf, 10 und 20 Meter Tiefe. Das Stahlwrack Pauline kann in 22m Tiefe betaucht werden. Im Schiffsinneren lässt…