Training in den Sommerferien

Freiwasser Saison startet / Hallenbad vom 07.Juli bis 03. August geschlossen

Letztes Training vor der Sommerpause im Hallenbad am Freitag, den 07.07.2025 für die Erwachsenen. (kein Jugendtraining) Wir starten im Vereinsgewässer mit Apnoe und Freiwasserschwimmen. Organisation des Trainings über die Whatsapp Gruppen bzw. in direkter Absprache mit den Trainern & Tauchlehrern. Ab dem 01. August beginnt auch die Tauchausbildung im Vereinsgewässer. Erstes Training nach den Sommerferien am Freitag, den 08. August.

 

Ähnliche Beiträge

  • Nordhausen Ausbildung

    Nordhausen Ausbildungstour im August Die Tour im August nach Nordhausen steht ganz im Zeichen der Ausbildung für alle Tauchabzeichen. Neben den Kindertauchsportabzeichen werden auch Sonderbrevet für Nachttauchen oder die Erwachsenen Ausbildung abgenommen. Alle 5 Tauchlehrer & Ausbilder sind für Euch am Start. Da wir mit mehreren Wohnwagen und Zelten anreisen, haben wir einen separaten Bereich…

  • Rebreather-Schnuppertauchen

    🤿 Rebreather-Schnuppertauchen mit dem TC Barakuda Mellendorf e. V. Am Wochenende war eine kleine, neugierige Gruppe unseres Vereins beim Schnuppertauchen mit geschlossenem Kreislauf („Rebreather“) unterwegs. 🌊 Wir durften hautnah erleben, was das Besondere am Rebreather-Tauchen ist: Anders als beim herkömmlichen Tauchen mit offener Kreislaufflasche wird die ausgeatmete Luft wiederverwertet – CO₂ wird entfernt, Sauerstoff nachgefüllt….

  • Pfingsten – Geiseltalsee

    Tauchen im größten Tagebausee Der Tagebausee entstand aus verschiedenen Kohle – Abbaufeldern, deren Grenzen heute überflutet sind. Dadurch gibt es große Flachwasserzonen mit grünen Armleuchteralgenwiese, höheren Wasserpflanzen, und den meisten Fischen und verschiedene Tiefzonen mit Plattformen in fünf, 10 und 20 Meter Tiefe. Das Stahlwrack Pauline kann in 22m Tiefe betaucht werden. Im Schiffsinneren lässt…

  • SK Nachttauchen

    Sonderkurs Nachttauchen mit TL Isa & TL Thomas Dieser Kurs vermittelt Kenntnisse, die Euch in die Lage versetzten, einen Nachttauchgang sicher Planen, Vorbereiten und Durchführen zu können.Der Kurs basiert auf den Standards der CMAS und dem Tauchverband VDST.. Jeder Taucher sollte: In der Theorie erfahrt Ihr etwas über : Im praktischen Teil wird gelehrt :